Donnerstag, 30. Januar 2014

Fun Facts



Jetzt habt ihr schon einige Informationen zum Thema erhalten, aber wir wollten nochmal ein paar Dinge auflisten, die euch vielleicht auch noch interessieren könnten:



  1. Vegetarismus hat seine Wurzeln in Indien. Und tatsächlich: Noch heute leben 20-40% (circa 200 Millionen) der vegetarischen Bevölkerung in Indien!
  2. Weltweit soll es circa 1 Milliarde Vegetarier geben!
    http://vebu.de//images/stories/anzahl_veg1_480.jpg


  1. Deutschlandweit gibt es rund 7 Millionen Vegetarier (das sind 8-9% der Bevölkerung!) und 800.000 Veganer – Zahl steigend!


 http://vebu.de//images/stories/anzahl_veg2_480.jpg



  1. Eine britische Studie hat gezeigt, dass Kinder mit einem höheren IQ eher Vegetarier werden, als andere.


http://agreport365.com/wp-content/uploads/2013/06/Baby-Cook-Fruits-Vegetables.jpg
  1. Forschungen haben ergeben, dass wenn Männer (rotes) Fleisch vermeiden, der Sexappeal ihres Körpergeruchs erhöht.
  2. Ironischerweise ist der Schauspieler, der Ronald Mc Donald spielte (Jeff Juliano), jetzt Vegetarier.
  3. Vegetarier achten nicht nur auf ihre Ernährung, sondern meist auch auf kosmetische Produkte, die sie benutzen, Kleidung, die sie tragen oder auch wohin sie in Urlaub fahren. Mehr Infos dazu gibt es auf der Seite: https://vebu.de/


  1. Die Liste von berühmten Vegetariern ist lang: zu ihnen gehören z.B. Brad Pitt, Albert Einstein, Pink, Xavier Naidoo, Keanu Reeves…und viele mehr!
    http://kdfrases.com/frases-imagens/frase-nichts-wird-die-chancen-fur-ein-uberleben-auf-der-erde-so-steigern-wie-der-schritt-zu-einer-albert-einstein-119556.jpg


  1. Von wegen vegetarisch! Häufig haben Brezeln und Wein tierische Inhaltsstoffe, wie z.B. Schweinefett und Fischgelatine! 
  2. Rund um das Thema Vegetarismus/Veganismus gibt es viele verschiedene Termine und Veranstaltungen, wie z.B. der Weltvegetariertag, der dieses Jahr am 01.10.2014 stattfindet.

Mehr interessante Termine findet ihr auf der Seite:





Bildquellen:







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen