Zubereitung:
4 große Karotten, 2 Paprika, und eine Zucchini in kleine Würfel schneiden. Jeweils 2 getrocknete Aprikosen, Feigen und Datteln klein schneiden.
2 Esslöffel Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und 300 Gramm Couscous, Gemüsewürfel, Kurkuma, geriebene Muskatnuss und Koriander (Gewürze nach Belieben) unter Rühren anschmoren. 650 Milliliter Gemüsebrühe hinzufügen und die Trockenfrüchte dazugeben. Alles gut verrühren, aufkochen lassen und anschließend vom Herd nehmen. Ca. 20 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
Alles noch einmal kurz umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4 Esslöffel Cashewkerne und 2 Esslöffel Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fettzugabe anrösten (Vorsicht: Brennt schnell an!).
Das Couscous-Gemüse auf 4 Teller verteilen und die Nüsse darüber streuen.
Guten Appetit
(Quelle: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/gemuese-mit-couscous.html)
Aufgaben
1. Schreibe einen Einkaufszettel mit den Zutaten, die man für dieses leckere Gericht benötigt. Gehe anschließend in einen Supermarkt und informiere dich über die Zutaten, die dir unbekannt vorkommen. Entscheide selbst, ob du vielleicht mit Freunden oder Familie dieses Essen kochen möchtest. Es ist sehr zu empfehlen und wenn man sich für die Zutaten das Geld teilt, sogar relativ günstig.
2. Finde heraus, welche Abkürzungen in deutschen Rezepten häufig benutzt werden für:
Milliliter
Gramm
Esslöffel
Teelöffel
Messerspitze
Päckchen
Prise
http://www.aurora-mehl.de/de/741/immer-diese-abkuerzungen.html
http://www.kochatelier.de/gewichts_und_mengentabellen.htm
3. Falls du auf den Geschmack gekommen bist: Für noch mehr tolle vegane Rezept-Ideen schaue hier:
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/vegane-rezepte.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen